Über mich

Über mich

Über mich

Sven Eichner sitzt auf einer Treppe
Sven Eichner sitzt auf einer Treppe
Sven Eichner sitzt auf einer Treppe

Die Neugier an anderen Menschen …

Die Neugier an anderen Menschen …

… und das Interesse an deren Lebenswege ist meine Motivation als rechtlicher Betreuer und freier Dozent zu arbeiten. Als Mentor für Berufsbetreuer nutze ich meine langjährigen Erfahrungen aus beiden Tätigkeiten.


Seit 2001 bin ich rechtlicher Betreuer. In dieser Zeit habe ich Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen begleitet und sie in besonderen Lebenssituationen unterstützt. Dabei habe ich die vielen Facetten des Lebens gesehen, wie Schicksalsschläge durch schwere Erkrankungen, die zum Tod führten oder positive Erlebnisse, wie den Neuanfang, nach der Überwindung einer Suchterkrankung oder die Freude über Geburt eines neuen Lebens. Vielleicht sind das die Gründe, weshalb ich meinen Beruf immer noch motiviert und mit großer Freude ausübe.

Neben meiner Tätigkeit als Berufsbetreuer bin ich seit 2014 als Dozent für das ipb-Weiterbildungsinstitut in Hamburg tätig und habe u. a. Seminare zu den Themen „Berufseinstieg“, „Unternehmensgründung“ und „Fehlervermeidung“ gehalten.


Als Mentor habe ich bisher viele Berufsbetreuer unterstützt und ihnen dabei geholfen, fehlerfrei durch die Startphase ihrer Selbstständigkeit zu gelangen.

Mein fachlicher Hintergrund als Diplom-Heil-/Behindertenpädagoge (FH) ermöglicht es mir nicht nur die rechtlichen und organisatorischen Aspekte der Betreuung zu vermitteln, sondern auch, unter Berücksichtigung des Humanistischen Menschenbildes, den Fokus auf die Persönlichkeit und die Entwicklungspotenziale der Klienten zu richten.


Die Förderung von Entwicklungspotenzialen sehe ich ebenso für das Berufsbild des rechtlichen Betreuers. Daher ist es mir wichtig im Austausch mit anderen Personen und Professionen zu sein - im neudeutsch: zu „netzwerken.“ Daraus sind interessante Begegnungen und tolle Projekte entstanden:


Das jährliche WorldCafé in Dresden,


Die regelmäßigen Aktivitäten in der Stadt-AG „Betreuungsrecht,“


Einladungen zu Podiumsdiskussionen, Fachtagungen und überregionalen Betreuertreffen,


Die Vorstellung des Berufes bei Jugendhilfeträgern und Pflegeheimen.

… und das Interesse an deren Lebenswege ist meine Motivation als rechtlicher Betreuer und freier Dozent zu arbeiten. Als Mentor für Berufsbetreuer nutze ich meine langjährigen Erfahrungen aus beiden Tätigkeiten.


Seit 2001 bin ich rechtlicher Betreuer. In dieser Zeit habe ich Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen begleitet und sie in besonderen Lebenssituationen unterstützt. Dabei habe ich die vielen Facetten des Lebens gesehen, wie Schicksalsschläge durch schwere Erkrankungen, die zum Tod führten oder positive Erlebnisse, wie den Neuanfang, nach der Überwindung einer Suchterkrankung oder die Freude über Geburt eines neuen Lebens. Vielleicht sind das die Gründe, weshalb ich meinen Beruf immer noch motiviert und mit großer Freude ausübe.

Neben meiner Tätigkeit als Berufsbetreuer bin ich seit 2014 als Dozent für das ipb-Weiterbildungsinstitut in Hamburg tätig und habe u. a. Seminare zu den Themen „Berufseinstieg“, „Unternehmensgründung“ und „Fehlervermeidung“ gehalten.


Als Mentor habe ich bisher viele Berufsbetreuer unterstützt und ihnen dabei geholfen, fehlerfrei durch die Startphase ihrer Selbstständigkeit zu gelangen.

Mein fachlicher Hintergrund als Diplom-Heil-/Behindertenpädagoge (FH) ermöglicht es mir nicht nur die rechtlichen und organisatorischen Aspekte der Betreuung zu vermitteln, sondern auch, unter Berücksichtigung des Humanistischen Menschenbildes, den Fokus auf die Persönlichkeit und die Entwicklungspotenziale der Klienten zu richten.


Die Förderung von Entwicklungspotenzialen sehe ich ebenso für das Berufsbild des rechtlichen Betreuers. Daher ist es mir wichtig im Austausch mit anderen Personen und Professionen zu sein - im neudeutsch: zu „netzwerken.“ Daraus sind interessante Begegnungen und tolle Projekte entstanden:


Das jährliche WorldCafé in Dresden,


Die regelmäßigen Aktivitäten in der Stadt-AG „Betreuungsrecht,“


Einladungen zu Podiumsdiskussionen, Fachtagungen und überregionalen Betreuertreffen,


Die Vorstellung des Berufes bei Jugendhilfeträgern und Pflegeheimen.

Lernen Sie mich kennen!

Lernen Sie mich kennen!

Sven Eichner steht an einem Geländer
Sven Eichner steht an einem Geländer
Sven Eichner steht an einem Geländer

„Mein Ziel ist es, neuen Berufsbetreuern einen 

erfolgreichen Start in den Beruf zu ermöglichen.“ 

„Mein Ziel ist es, neuen Berufsbetreuern einen 

erfolgreichen Start in den Beruf zu ermöglichen.“ 

„Mein Ziel ist es, neuen Berufsbetreuern einen 

erfolgreichen Start in den Beruf zu ermöglichen.“ 

25 Jahre Fachkompetenz

als Berufsbetreuer

25 Jahre Fachkompetenz

als Berufsbetreuer

Erfahrungen aus

100 Betreuungsverfahren

Erfahrungen aus

100 Betreuungsverfahren

Beratungskompetenz aus

10 Jahren Dozententätigkeit

Beratungskompetenz aus

10 Jahren Dozententätigkeit

Begleitung von 90 Mentorings

für Berufseinsteiger

Begleitung von 90 Mentorings

für Berufseinsteiger

 Sven Eichner Portrait

Sven Eichner 

Sven Eichner 

Betreuerwissen – Mentoring für Berufsbetreuer 

Schandauer Straße 43 | 01277 Dresden 

info@betreuerwissen.de

Betreuerwissen – Mentoring für Berufsbetreuer 

Schandauer Straße 43 | 01277 Dresden 

info@betreuerwissen.de

Betreuerwissen – Mentoring für Berufsbetreuer 

Schandauer Straße 43 | 01277 Dresden 

info@betreuerwissen.de

Zum Kontaktformular

Zum Kontaktformular

Zum Kontaktformular